Konstellationen

Werke aus der Sammlung Pohl von Jean Arp bis heute

30.04.2025 – 30.09.2025

Die erste Ausstellung im Empfangsgebäude geht von erstmals aus der Sammlung Pohl gezeigten Werken von Jean Arp (1886-1966) aus. Skulpturen und Reliefs offenbaren exemplarisch, wie der dt.-frz. Maler und Bildhauer durch natürliche Konstellationen von Gestirnen, Wolken oder Steinen in seiner abstrakten Ausdrucksweise inspiriert wurde. Im Dialog dazu werden Werke zeitgenössischer Künstler*innen präsentiert, die sich darin in naturnahen, unregelmäßigen und fließend-bewegten Formen sowohl thematisch als auch formal mit Jean Arp auseinandersetzen.

Jean Arp: Coeur d'un Monument (1963); Jean Arp: Konstellation von sieben weissen Formen auf weissem Grund (1963) © für die Werke bei VG Bild-Kunst, Bonn (2025); für die Fotografie bei Bernhard Strauss

Kris Martin: Summit (2019); Robert Longo: Untitled (Cassandra) (2017) © für die Werke bei Kris Martin und für Robert Longo bei VG Bild-Kunst, Bonn (2025); für die Fotografie bei Bernhard Strauss

Michael Sailstorfer: Kleiner Hering Trockenfisch (2011); David Renggli: Desire Paintings: Hail al Vento (2019) © für die Werke bei David Renggli und für Michael Sailstorfer bei VG Bild-Kunst, Bonn (2025); für die Fotografie bei Bernhard Strauss

Nevin Aladağ, Mona Ardeleanu, Jean Arp, Julius Bissier, Georges Braque, Conrad, Tony Cragg, Tacita Dean, Gregor Hildebrandt, Arik Levy, David Renggli, Michael Sailstorfer, Willi Siber, Günther Uecker und Claudia Wieser

Mit Arbeiten Von

Günther Uecker: Hommage à Paul Scheerbart ("Scheerbartwesen") (1960) © für das Werk bei VG Bild-Kunst, Bonn (2025); für die Fotografie bei Bernhard Strauss

Auf der Suche

nach der Verlorenen Zeit

30.04.2025 – 30.09.2025

Eine zweite Ausstellung untersucht, wie Zeit in der Kunst sichtbar, erfahrbar und hinterfragt werden kann. Die gezeigten Werke setzen sich kritisch mit zeitlichen Ordnungssystemen auseinander, erforschen die Vergänglichkeit von Materie und Ideen oder stellen Bewegungen und Veränderungen in einer einzigen Momentaufnahme dar. Zu sehen sind unterschiedliche künstlerische Positionen, die in Malerei, Skulptur, Fotografie und installativen Arbeiten Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einen spannungsvollen Dialog setzen.

Alicja Kwade, Robert Longo, Kris Martin, Georgia Russell, Michael Sailstofer, Tatiana Trouvé und Lee Ufan

Besuch planen

Mit Arbeiten Von

Tatiana Trouvé: Cosmogony, from the series Cosmos (Teil 2/3) (2016); Michael Sailstorfer: Raketenbaum (5) (2014) © für die Werke bei VG Bild-Kunst, Bonn (2025); für die Fotografie bei Bernhard Strauss

Kris Martin: Summit (2019); Lee Ufan: From Line 80041 (1980) © für die Werke bei Kris Martin und für Lee Ufan bei VG Bild-Kunst, Bonn (2025) für die Fotografie bei Bernhard Strauss

RÜckblick


Stopover

01. März 2024 – 28. Februar 2025


im Gästezimmer ZWEI

22. April 2024 – 07. Juni 2024


Einblick zwei

21. Dezember 2022 – 28. Februar 2023


im Gästezimmer EINS

14. September 2022 – 28. Februar 2023


Einblick Eins

1. Juli 2022 – 20. November 2022