I. Geltungsbereich
Diese Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Leistungen der
Sammlung Pohl gGmbH
Anneliese Pohl Allee 1
35037 Marburg
Tel.: +49 (0) 6421 3040150
E-Mail: info@sammlung-pohl.de
Geschäftsführer: Dr. Ana Pohl, Dr. Julia Galandi-Pascual
(nachfolgend „Sammlung Pohl/wir“) im Rahmen der von der Sammlung Pohl angebotenen Ausstellungen.
II. Reservierung von Tickets
Der Kunde kann Tickets unverbindlich per E-Mail unter tickets@sammlung-pohl.de oder telefonisch unter +49 6421 3040150 reservieren. Erfolgt die Reservierung per E-Mail, erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail, ob die Reservierung erfolgreich war. Der Kunde kann die Tickets anschließend vor Beginn des ausgewählten Zeitfensters vor Ort abholen und bezahlen. Erst zu diesem Zeitpunkt kommt ein Vertrag zustande.
III. Preise
Alle Preisangaben auf der Website der Sammlung Pohl verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer.
IV. Zahlungsmodalitäten
Die Zahlung erfolgt vor Ort. Dem Kunden stehen dabei die folgenden Zahlungsmethoden zur Verfügung: EC-Karte, Kreditkarte oder Barzahlung.
V. Verfall der Reservierung
Werden die Tickets nicht zum reservierten Zeitfenster abgeholt, verfällt die Reservierung.
VI. Verbot von Bild- und Tonaufnahmen
Bild- und Tonaufnahmen (Fotos, Video, etc.) sind innerhalb der Ausstellung nicht gestattet.
VII. Datenschutz
- Auf dem Gelände der Sammlung Pohl sowie innerhalb der Ausstellungsräume findet eine Videoüberwachung statt. Die betroffenen Bereiche sind durch entsprechende Hinweisschilder kenntlich gemacht. Die Aufzeichnungen auf dem Außengelände und der Ausstellungshalle werden für 8 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. In Ausnahmefällen, wie beispielsweise mehrtägige Feiertage oder Urlaubszeiten, ist eine verlängerte Speicherdauer möglich. Rechtsgrundlage für die Videoüberwachung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Eigentumsschutz und die Vermeidung von Straftaten stellen dabei unser berechtigtes Interesse dar.
- Zu den Einzelheiten der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch die Sammlung Pohl wird auf die Datenschutzerklärung (siehe Website) der Sammlung Pohl verwiesen.
VIII. Streitbeilegung
- Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten bereit, die unter dem nachfolgenden Link erreicht werden kann: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
- Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@sammlung-pohl.de
- Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
IX. Schlussbestimmungen
Auf Verträge zwischen der Sammlung Pohl und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Ist der Kunde Verbraucher, so führt diese Rechtswahl jedoch nicht dazu, dass dem Kunden der Schutz der zwingenden Bestimmungen des Rechtes des Staates entzogen wird, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
Stand: Juni 2022